Freitag, 29. Oktober 2010

Tauchen auf Bali & Gili Islands

Hallo kaltes Deutschland,

wir waren die letzten Tage unter Wasser und hatten daher wenig Zeit, unseren Blog zu pflegen. Seit heute sind wir auf den Gilis und entspannen ein bisschen von dem Stress der letzten Tage :).
Tauchen auf Bali war hammer. Haben ein Wrack besichtigt und viele verschiedene Korallengärtner. Dabei sind uns ein paar Haie, Schildkröten und Rochen untergekommen. Des tollste haben wir aber auf der Bootsfahrt zu einem Riff gesehen: ein 1,5m große Mola Mola (Mondfisch) - total fazinierend. Dank einem Päärchen, das uns bei ein paar Tauchgängen begleitet hat, haben wir auch viele, viele Fotos.
Auf Gili haben wir einen kleinen Bungalow direkt am Meer mit Freiluftbad (für halb so viel wie wir in Australien für ein Sechsbettzimmer im Hostel zahlen ;) ). Waren dann heut erst mal schnorcheln und haben da schon wieder drei Schildkröten gesehen - Wahnsinn!!! Ich glaub, ich bleib hier die nächsten 5 bis 20 Jahre :D.
Schaut euch mal die Fotos an:

 Ein lustiges Tier :)

Hintern eines 2Meter-Haies
 Nemo

 Mola Mola

"Hallo"






 Muschel (oder so was ähnliches)
 Wer findet die Schnecken :)?

Sonntag, 24. Oktober 2010

Bali - Padang Bai

Hi,
sind gestern Abend in Bali gelandet. Haben dann die erste in nem nicht so tollen Hotel übernachtet, sind heute aber gleich weiter nach Padang Bai gefahren und haben erst mal nen Tauchkurs gebucht. Am Dienstag gehts los mit deutschen Privatlehrer und Wracktauchen, könnens kaum noch erwarten (werden dann natürlich auch gleich fragen, ob unser Tauchlehrer ein paar Fotos machen kann).
Padang Bai is ein kleines Mini-Dorf an der Ostküste von Bali. Es gibt viele Tauschulen, ein paar Restaurants und drei Bars - das war so ziemlich alles :). Wir wohnen in einer kleinen schnuckigen Unterkunft für 6EUR pro Person die Nacht (natürlich mit Frühstück). Schon andere Preise hier :).
Und morgen gehts zum Shoppen und SPA in die Stadt. Und hier haben wir auch endlich mal schöne Strände, bei denen man auch ins Wasser gehen kann (die haben wir ja bis jetzt in Australien vergeblich gesucht :().
Ach ja, und wir haben jetzt aktuell eine balinesische Telefonnummer: 0821 44 003769 (und Vorwahl von Indonesien vermutlich).
Hoffen, euch gehts allen gut.
Liebe Grüße,
MELMAR

Donnerstag, 21. Oktober 2010

LItchfield National Park

Hi ihr,
heute waren wir endlich unseren lang geplanten Ausflug gemacht.
Zuerst waren wir am Adelaide River beim Crocodile Jumping, d.h. man sitzt auf nem Boot, sucht Krokodile, die dann mit Fleisch angelockt und gefüttert werden. War ziemlich cool, haben insgesamt sieben Krokodile gesehen - das größte war ein Männchen mit über 4Metern.
Anschließend sind wir in Litchfield National Park gefahren: Highlight waren da ein paar Wasserfälle und der tropische Regenwald, siehe Fotos :)

Markus totesmutig (ich hab mich nicht getraut :))

 Die erste Krokodildame am Adelaide River...
 Jumping Crocs



 Crasser Vogel schnappt sich auch ein Stück Fleisch

 Meli mit einem Termitennest

Die Schlange ist uns unterwegs begegnet (Markus wär fast draufgestiegen)

 Markus am Wasserfall beim Plantschen :)


Ach ja, am Samstag gehts dann weiter nach Bali und dann auch endlich, endlich, endlich zum Tauchen. Wir könnens kaum noch erwarten.
Grüßele, MELMAR


Dienstag, 19. Oktober 2010

Update

Hallo zusammen!
Waren die letzten Tage bisschen nachlässig mit unserem Blog. Liegt aber vor allem daran, dass wir nicht viel zu erzählen haben. Fast jeder Tag sieht gleich aus: Wir stehen auf, schwitzen, frühstücken, machen uns dann ein bisschen auf Jobsuche, legen uns irgendwann erschöpft an Pool und schwitzen da weiter, trinken am Abend ein bis drei Bierchen, kochen und gehen dann noch weg oder ins Bett. Also eher weniger spannend alles.
Gestern war allerdings alles anders: Haben in der Früh erfahren, dass ein Mangofarm noch ein paar Packer sucht. Daraufhin haben wir da gleich angerufen, sind dann schnell noch einkaufen gegangen und wurden dann schon dahin gefahren. Da hab ich (Meli) dann vier Stunden lang Mangos sortiert und in Kartons verpackt und Markus die Mangos etikettiert und die Kartons gestapelt. War ganz ok und wenigstens mal ein bisschen Geld, dass wir uns verdienen konnten. Die nächsten Tage wollen wir noch eine Tour durch den Litchfield Nationalpark machen. Da gibts dann wieder Fotos, versprochen :).
Wie gehts euch allen so? Was gibts neues in der Heimat?
@Mama/Monika und Rest: Wünschen euch auch einen schönen Urlaub und schicken euch ein bisschen von unserem Wetter (paar Grad weniger können wir eh gut vertragen :))
Liebe Grüße vom Pool,
MELMAR
Ohne Worte


 Seltsame Tielwelt in Darwin...





Donnerstag, 14. Oktober 2010

Wir haben nen Job! Haben wir zumindest gedacht :(

Hi,
also eigentlich sollten wir  die nächste Woche auf na Farm irgendwo im Outback von Australien und ein paar Mangos picken. Aber der Typ, der uns holen wollte, hat uns versetzt. Son Idiot echt, haben uns extra schicke Klamotten dafür gekauft (da Markus hat ne XXXL-Frauenhose, die wir kleiner gemacht haben (erst mit Nadel und Faden, dann mit Sekundenkleber :) )) und den ganzen Tag unsere Jobsuche vernachlässigt. Jetzt müssen wir uns wohl morgen nochmal auf die Socken machen und weitersuchen. Drückt uns die Daumen, dass es bald klappt. Wir wollen doch nach Bali...
Naja, jetzt haben wir uns aus Frust wieder ne Internetkarte gekauft und surfen ein bisschen.
Liebe Grüße,
MELMAR

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Kurzzusammenfassung der letzten Tage

Die Tage is nicht viel passiert, deswegen nur eine kurzes Resumee (keine Ahnung, wie man das schreibt):
heiß, Pool, Lesen, gratis Sekt zum gratis Essen, Ladys Night und Wet T-Shirt Kontest (die Aussies haben keine "normalen" Mottos für ihre Partys), Kater, Pool, Markus joggt, Muskelkater, Jobsuche noch schleppend (wg. heiß), später wieder gratis Essen :), Pool...

So, das wars eigentlich auch schon. Wie ihr seht, haben wir hier richtig viel zu tun. Ach ja, aber wir haben noch ein paar lustige Geschichten zu australischen Gesetzen:
1. Freunde von uns haben einen Unfall gebaut, weil sie ein Vorfahrtsschild übersehen haben. Ergebnis: Eigenes Auto kaputt, anderes Auto Totalschaden (sie müssen die Schäden ersetzen) und ein Strafzettel wegen Nicht-Beachten der Straßenschilder (170Dollar!!!) :)
2. Mann war im Nationalpark mit seinem Hund (was da eigentlich verboten ist). Hund wurde dann von einem Krokodil gefressen und der Mann hat einen Strafzettel bekommen, weil er unerlaubterweise Tiere im Park gefüttert hat :D
3. Und Essen aus Restaurants mitzunehmen, ist hier auch verboten. Folge: Wir mussten unsre eigenen Pizzas aus dem Restaurant schmuckeln/klauen

Das wars jetzt aber wirklich. Liebe Grüße,
MELMAR

Montag, 11. Oktober 2010

Die ersten Tage in Darwin

Hi ihr!
Wir sind jetzt langsam richtig in Darwin und seid heute sogar mal ersthaft dabei, uns um nen Job zu kümmern. Bankkonto und Steuernummer sind eröffnet bzw. beantragt und wir bei Arbeitsagenturen angemeldet. Ausserdem wissen wir von anderen Backpackern, dass der australische Stundelohn hier so im Durchschnitt 20Dollar beträgt, deswegen sind ma jetzt schon richtig heiß aufs Arbeiten ;).
Des würd dann heißen, dass wir ein paar Wochen hier arbeiten und uns anschließend den Flug nach Bali und den Tauchkurs da leisten können. Sind doch schöne Aussichten, da pickt man gern mal ein paar Mangos :).

Apropos Mango: War die Shopping-Tour erfolgreich? Schön, dass euch allen drei gut geht. Und kalt wars wirklich in Melbourne, aber hier haben wir jetzt tropische Temperaturen (also kaum zum aushalten), also da kommt des deutsche Wetter, selbst an guten Tagen, kaum hin :).
@anderes Obst: Schade, dass das mit dem Flug nicht geklappt hat, haben dich schon fest mit dir gerechnet.

So, ansonsten hoff ma, dass euch allen gut geht und ihr uns weiterhin hier über des Geschehen daheim am laufenden haltet.
Ganz liebe Grüße aus dem tropischen Darwin an das kalte Deutschland!
Markus&Meli (auch bekannt als MELMAR)

So, und hier noch ein paar Bilder:
Markus beim "Kochen" im Hostel
Auf dem Weg zum Strand, nur leider gibts keinen :( 
Sonnenuntergang am "Strand" 
 Feuershow am Markt, musste aber leider...
 ...wegen Gewitter abgebrochen werden


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Weiter unterwegs im Süden von Australien

Hi!
Heut haben wir die Gread Ocean Road Tour beendet und fahren jetzt mit ein paar kleinen Umwegen wieder Richtung Melbourne, damit wir morgen unseren Flieger auch erwischen.
Heute früh ab 5.00Uhr sind wir (wie ja auch gestern abend schon) ein paar Stunden an der Whale Nursery Barn gestanden und haben verzweifelt nach den kleinen Tieren gesucht, aber leider, leider, leider keine gefunden. Ich (Meli) bin dann erstmal wieder schlafen gegangen, Markus war da hartnäckiger, aber wie gesagt, auch nicht erfolgreicher.


Oh mann, es war soooo verdammt kalt um 5.00Uhr beim Wale-Schauen (ohne Wale)

 Riesenwellen in der Früh

 Griffith Island: Markus steht auf Vulkansteinen

 Die Insel war quasi ein Tierfriedhof (tote Seesterne, Vögel ..)
 Habs einfach nicht geschafft, die große Welle zu fotografieren :(

 Unser Schnucki