Montag, 11. Oktober 2010

Die ersten Tage in Darwin

Hi ihr!
Wir sind jetzt langsam richtig in Darwin und seid heute sogar mal ersthaft dabei, uns um nen Job zu kümmern. Bankkonto und Steuernummer sind eröffnet bzw. beantragt und wir bei Arbeitsagenturen angemeldet. Ausserdem wissen wir von anderen Backpackern, dass der australische Stundelohn hier so im Durchschnitt 20Dollar beträgt, deswegen sind ma jetzt schon richtig heiß aufs Arbeiten ;).
Des würd dann heißen, dass wir ein paar Wochen hier arbeiten und uns anschließend den Flug nach Bali und den Tauchkurs da leisten können. Sind doch schöne Aussichten, da pickt man gern mal ein paar Mangos :).

Apropos Mango: War die Shopping-Tour erfolgreich? Schön, dass euch allen drei gut geht. Und kalt wars wirklich in Melbourne, aber hier haben wir jetzt tropische Temperaturen (also kaum zum aushalten), also da kommt des deutsche Wetter, selbst an guten Tagen, kaum hin :).
@anderes Obst: Schade, dass das mit dem Flug nicht geklappt hat, haben dich schon fest mit dir gerechnet.

So, ansonsten hoff ma, dass euch allen gut geht und ihr uns weiterhin hier über des Geschehen daheim am laufenden haltet.
Ganz liebe Grüße aus dem tropischen Darwin an das kalte Deutschland!
Markus&Meli (auch bekannt als MELMAR)

So, und hier noch ein paar Bilder:
Markus beim "Kochen" im Hostel
Auf dem Weg zum Strand, nur leider gibts keinen :( 
Sonnenuntergang am "Strand" 
 Feuershow am Markt, musste aber leider...
 ...wegen Gewitter abgebrochen werden


7 Kommentare:

  1. Achso, noch was: Sieht der Markus aus wie ein Franzose?? Er wurde mittlerweile ungefähr schon 5x gefragt, ob er aus Frankreich kommt? (Und man hat uns auch schon gefragt, ob wir Geschwister sind, weil wir uns so ähnlich sehen). Crazy people :)!!

    AntwortenLöschen
  2. Hi melmar,

    ich kann bestätigen markus ist kein franzose.
    eine hälfte ist auf jeden fall urbayerisch,
    vielleicht schlägt mein belgischer großvater
    durch.
    im übrigen ist das wetter bei uns traumhaft.
    sonne pur und warm.
    also ihr braucht uns gar nicht zu bemittleiden.
    wir wünschen euch noch eine schöne zeit und einen
    superjob.

    bis dann mama/monika

    AntwortenLöschen
  3. Da liegt doch nur an den Meisterkochqualitäten ala Beaucuse :-) War doch schon immer dein Traum - Haubenkoch in Frankreich - nach deinem Erfolg mit den Gnocchi.
    Oder, andere Idee , liegts am Englisch???

    Bussi, Beate

    AntwortenLöschen
  4. Das liegt ganz eindeutig an der Brille, Markus! Hättst dir gleich eine von Fielmann geholt, würden dich nicht alle für nen Franzosen halten! :D

    AntwortenLöschen
  5. Ja, gut möglich, dass es an der Brille liegt, aber die is von Fielmann! Oder die Umhängetasche is Schuld?!
    @Mama/Monika: Bin ich ja froh, dass ich kein Franzose bin und ich glaub, bald könn wir euch wieder bemitleiden, der nächste Kälteinbruch kommt bestimmt :) (und bei uns der Sommer!!)

    AntwortenLöschen
  6. Ich glaub ja Beate hat recht mit ihrem Englisch-Tipp :) aber dafür habts ja jetzt noch ganz viel Zeit um das zu ändern :P
    Spaß bei Seite... find die Photos super, ob Franzose oder nicht! Derweil könnt ich mit ein paar Bergphotos noch gegenhalten, aber i glaub der Einbruch kommt leider wirklich. Gut dass ma Skifahren glernt ham!!

    Weiter so mit dem Blog! Bin begeistert... drück euch ganz fest!

    Die Kathi aus Tirol :*

    AntwortenLöschen
  7. Hi,
    Autofahren links kann da Markus (nach ein paar Anfangsschwierigkeiten und wenn er nicht müde is) mittlerweile ziemlich gut.
    Drücken dich auch!

    AntwortenLöschen